Analysenspektrum | OKH Zentrallabor

Wachstumshormon (HGH)

Laborinterne Kurzbezeichnung
STH
Laborinterne Funktionsgruppe
Wachstum
Notfallparameter
Nein (Anforderung werktags 7:00-15:00 Uhr möglich).
Allgemein
Wachstumshormon = Human growth hormone (HGH) = Somatotropes Hormon (STH). Die Untersuchung bei Kindern mit Minderwuchs konzentrierte sich in der Vergangenheit im wesentlichen auf die Fragestellung, ob dieser auf einem Mangel an HGH beruht. Da HGH allerdings pulsatorisch von der Adenohypophyse sezerniert wird, vielen Stimuli unterliegt und die HWZ von HGH nur 20 Minuten beträgt, hat die Bestimmung der basalen HGH-Konzentration nur eine untergeordnete Aussagekraft --> das Verhalten von HGH wird deshalb in Provokationstests untersucht. Bei V.a. Akromegalie ist die basale HGH-Konzentration zwar erhöht, die Vermutungsdiagnose muß aber durch einen Glukosebelastungstest bestätigt werden.
Indikation
Erfassung von Störungen der HGH-Sekretion DD Hypophysentumoren, DD HVL-Insuffizienz, DD Minderwuchs, DD Hochwuchs, Gigantismus und Akromegalie.
Messparameter
HGH-Konzentration im Plasma.
Untersuchungsmaterial
1 Heparinröhrchen (grün), keine besondere Behandlung.
Durchführung
Patient muss nüchtern sein, bei Funktionstests (GHRH-Test, Argininbelastung, Insulinhypoglykämie-Test, oder OGGT zur HGH-Suppression) Methodik anführen und die Zeit der einzelnen Blutabnahmen protokollieren. Anforderung über EDV.
Labor
OKH Zentrallabor
Bestimmungsmethode
Chemilumineszenz.
Referenzbereich
Erwachsene: Männer 0.1-1.0 ng/ml, Frauen 0.1-10.0 ng/ml, für Neugeborene, Kinder und Jugendliche gelten höhere Referenzwerte.
Bewertung
Die Aussagekraft eines HGH-Basalwertes ist gering, zur Basisdiagnostik gehört sowohl beim HGH-Überschuß als auch beim HGH-Mangel die Bestimmung von IGF1. Normalwerte von HGH schließen eine Erkrankung nicht aus. Je nach Problemstellung sind standardisierte Stimulations-Tests (bei V.a. HGH-Mangel --> GHRH-Test, Argininbelastung, Insulinhypoglykämie-Test) oder Supressions-Tests (bei V.a. HGH-Überproduktion --> OGGT zur HGH-Suppression) mit Messung der HGH-Konzentration erforderlich. Falsch hohe basale HGH-Werte bei Hypoglykämie und Streß, falsch niedrige basale HGH-Werte bei schlecht eingestelltem Diabetes mellitus. Cave: Im Falle eines Minderwuchses kann statt eines HGH-Mangels auch in seltenen Fällen eine HGH-Insensitivität vorliegen, auch hier kann die Bestimmung von IGF1 hilfreich sein.